Gefördert werden Promovierende mit Forschungsvorhaben zu allen Themen und aus allen Fächern.
Eine Promotionsförderung umfasst 1350.-€, inkl. 100 € Forschungskostenpauschale und bis zu 100 € Krankenkassenbeitrag. Der Förderzeitraum umfasst bei der Promotion in der Regel 3 Jahre. Eltern können bis zu 4 Jahre gefördert werden, werdende Mütter zusätzlich um weitere 3 Monate.
Als Studienwerk steht die Heinrich-Böll-Stiftung der Partei Bündnis 90/Die Grünen nahe, ist aber prinzipiell von ihr unabhängig.
Weitergehende Informationen finden Sie auf den Seiten der Graduiertenakademie oder auf der Webseite der Heinrich-Böll-Stiftung.
Bei Interesse und weitergehenden Fragen wenden Sie sich gerne an den Vertrauensdozenten der Heinrich-Böll-Stiftung an der Universität Rostock, Prof. Dr. Hans-Jürgen von Wensierski (Kontakt: wensierskiuni-rostockde).
Links:
- Heinrich Böll Stiftung: www.boell.de.
- Ausschreibungshinweis des Vertrauensdozenten der Heinrich Böll Stiftung an der Universität Rostock: https://www.uni-rostock.de/forschung/nachwuchsfoerderung/graduiertenakademie/newskalender/n/information-zu-promotionsstipendien-information-on-doctoral-scholarships-heinrich-boell-stiftung-studienwerk/
- Invitation to apply - doctoral Scholarships of the Heinrich Böll Foundation: https://www.uni-rostock.de/forschung/nachwuchsfoerderung/graduiertenakademie/news-detailansicht/n/invitation-to-apply-doctoral-scholarships-of-the-heinrich-boell-foundation/
- Übersicht zu den Vertrauensdozenten an der Universität Rostock: https://www.uni-rostock.de/studium/lebensraum-hochschule/stipendienstiftungen/
Corina Reinheckel
Graduiertenakademie