Die Uni Rostock begrüßt vier Auszubildende zum ersten Ausbildungstag.
Am 1. September 2017 begannen vier junge Leute ihre Berufsausbildung an der Universität Rostock. Das Institut für Chemie, das IT- und Medienzentrum sowie die Universitätsbibliothek freuen sich auf eine zukünftige Chemielaborantin, einen Fachinformatiker und einen Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste. Auch eine Auszubildende des Leibniz-Instituts für Katalyse e.V. (LIKAT Rostock) nahm an der Auftaktveranstaltung teil; sie wird in Kooperation von Universität und LIKAT ausgebildet.
Der erste Ausbildungstag begann gemeinsam im Universitätshauptgebäude. Nach der Begrüßung durch den Rektor Prof. Wolfgang Schareck und den Kanzler Dr. Jan Tamm haben zunächst die Ausbilder sich und die Ausbildung in ihren Bereichen vorgestellt. Anschließend wurden Auszubildende und Ausbilder im Rahmen einer Führung durch das Hauptgebäude mit der Geschichte der Universität bekannt gemacht, bevor dann die praktische Ausbildung in den Bereichen begann.
Die Universität Rostock bildet prinzipiell in den Berufen Chemielaborant bzw. Chemielaborantin, Fachinformatikerin bzw. Fachinformatiker, Fachangestellte bzw. Fachangestellter für Medien und Informationsdienste sowie Feinwerkmechanikerin bzw. Feinwerkmechaniker aus.
Die Ausbildungsplätze sind aufgrund der ausgezeichneten Ausbildungsbedingungen besonders begehrt; zum Teil arbeiten die Auszubildenden schon im ersten Lehrjahr an der studentischen Ausbildung oder an Forschungsprojekten mit.