Aktualisierung der Drittmittelanzeige

Wir haben die Drittmittelanzeige aufgrund der neuen Gemeinkostensätze für das Haushaltsjahr 2025 angepasst.

Daher möchten wir sie bitten, ab sofort diese aktuelle Version zu nutzen. Für die Anwendung der Datei empfehlen wir die Software Adobe Acrobat Pro DC als Vollversion. Diese steht ihnen im ITMZ unter folgendem Link kostenlos zur Verfügung.
Bitte beachten Sie auch, dass jeder Drittmittelantrag mit uns im Vorfeld zu besprechen und mit einer Drittmittelanzeige anzumelden ist. Für Rückfragen und Unterstützung stehen wir gerne wie folgt zur Verfügung:

Strategische Forschungsberatung (S11)

Dr. Doreen Schwarz
Teamleitung
Tel.: +49 381 498-1631
doreen.schwarzuni-rostockde
Beratung nationaler Verbundanträge, insbesondere Sonderforschungsbereiche (SFB) und Graduiertenkollegs (GRK)

Dr. Lois Woestman
Vertretung Dr. Doreen Schwarz
Tel.: +49 381 498-1630
lois.woestmanuni-rostockde
Beratung zu europäischen und internationalen Forschungsprogrammen, insbesondere Horizont Europa (ERC, Marie S. Curie, Verbund)

Projektverwaltung (S12)

Kristin Arnold
Teamleiterin
Tel.: +49 381 498-1610
kristin.arnolduni-rostockde
Beratung zu wissenschaftlichen Veranstaltungen

Tim Joppke
Tel.: +49 381 498-1620
tim.joppkeuni-rostockde
Beratung zu ESF, ELER, Interreg, Erasmus+

Cornelia Mickel
Tel.: +49 381 498-1621
cornelia.mickeluni-rostockde
Beratung zu Förderprogrammen der Bundesländer (z. B. TBI) und Auftragsforschung und wissenschaftliche Dienstleistung

Martin Höhn
Tel.: +49 381 498-1618
martin.hoehnuni-rostockde
Beratung zu Förderproragrammen des Bundes (z.B. BMBF, BMWi, ZIM)

Andrea Schrader
Tel.: +49 381 498-1619
andrea.schraderuni-rostockde
Beratung zu DAAD, DFG-Sachbeihilfen, EFRE-Großgeräte und Stiftungen sowie wissenschaftlichen Veranstaltungen

Team Projektaquise 
Servicezentrum Projekte für Forschung, Lehre und Transfer 
 


Zurück zu allen Meldungen