30. Rostocker Aktionswoche Sucht und Prävention in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

hiermit möchten wir Sie auf das Angebot der Hansestadt Rostock aufmerksam machen, sich in lockerer Umgebung zu vielen Fragen zum Thema Sucht Informationen zu holen.

An den bereitstehenden Informationsständen direkt „Am Brink“ können sich die Einwohnerinnen und Einwohner von 14-18 Uhr über die verschiedenen Aspekte der Sucht, verfügbare Unterstützungs- und Beratungsangebote und zu Fragen zum Thema Sucht in der Hanse- und Universitätsstadt Rostock informieren. Für Kinder und Erwachsene stehen verschiedene Möglichkeiten der Beteiligung zur Verfügung. Für Livemusik, Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

Wenn Sie Fragen zum Thema Sucht haben oder sich Sorgen um einen geliebten Menschen machen, können Sie direkt „Am Brink“ Kontakt an folgenden Informationsständen und Aktionen aufnehmen:

• Alkohol in der Schwangerschaft – eine unsichtbare Behinderung sichtbar machen
• Kunst und kreativ mit Kindern
• Kein Schluck - kein Risiko!
• Feiern geht auch Nüchtern! Mocktailbar zum Ausprobieren alkoholfreier Cocktails!
• Prävention der Polizeiinspektion Rostock zum Thema Drogenprävention
• Treff am Bus des Drogenkontaktladens
• Bewegungsspiele für Alt und Jung durch den Internationalen Fußball-Club Rostock e.V.
• Suchtberatungsstellen der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
• Lenkungsgruppe der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
• Gruppen der Selbsthilfe
• Livemusik mit Duo „Nevergreenz“ aus Rostock

Ihre Ansprechpersonen der Betrieblichen Suchtprävention
- Andrea Mellin Tel: 01520 / 433 5210
- Isabel Schicht Tel: 01520 / 411 1379
- E-Mail: suchtberatunguni-rostockde

Isabel Schicht
Universitäres Gesundheitsmanagement


Zurück zu allen Meldungen