Aus aktuellem Anlass müssen wir Sie über eine Änderung in den Formularen zur Beantragung der A1-Bescheinigung informieren. Für alle Reisen in die aufgeführten Länder außerhalb der EU ist ab sofort ein anderes, als das bisher bekannte A1-Antragsformular zu verwenden. Dabei ist für jedes Land ein anderes A1-Antragsformular zu berücksichtigen. Unter dem Link auf den Seiten des DVKA finden Sie im unteren Bereich die Auswahlmöglichkeit „Ich suche Fragebögen zu“.
Suchen Sie bitte aus der Liste Ihr Land aus, in das Sie reisen wollen. Anschließend wählen Sie aus den nun angezeigten Themen „Entsendung nach … - Onlineversion“ aus. Bitte füllen Sie das entsprechende Formular hinsichtlich der „Angaben zur Person“ und der „Angaben zur Entsendung“ aus. Den erzeugten Antrag fügen Sie bitte in Papierform Ihrem zugehörigen Dienstreiseantrag bei.
Nach Erhalt des von Ihnen zugesandten A1-Antragsformulars leiten wir dieses an die Träger mit der Bitte um Bearbeitung weiter. Der zuständige Träger (beispielsweise Krankenkassen oder die Deutsche Rentenversicherung Bund) erstellt daraufhin das Genehmigungsformular und übersendet dieses im Anschluss an die Universität Rostock. Aktuell variieren die Bearbeitungszeiten bei den einzelnen Trägern, sodass die Eingänge der finalen A1-Bescheinigungen bei der Universität Rostock zeitlich stark abweichen.
Wir bitten aus diesem Grund um Ihr Verständnis und stehen Ihnen sehr gern für Fragen zur Verfügung.
Steffen Arndt
Sachgebiet Reisekosten