Am 1. Oktober 2018 begann die Amtszeit der neugewählten Gremien Konzil, Akademischer Senat und Fakultätsräte. Die Gremien haben sich konstituiert und ihre Arbeit aufgenommen.
- Das Konzil wählte in seiner Sitzung am 24. Oktober 2018 Prof. Dr. Brigitte Vollmar von der Universitätsmedizin Rostock erneut zur Präsidentin des Konzils. Als Vizepräsidentin/Vizepräsidenten wurden Jan-Hendrik Daniel (AUF), Dr. Lea Puchert (PHF) und Dr. Markus Glöckner (D1) von den Mitgliedern des Konzils gewählt.
- In der Sitzung des Akademischen Senats am 10. Oktober 2018 wurde Senator Prof. Dr. Wolfgang Bernard von der Philosophischen Fakultät für eine zweite Amtsperiode von den Mitgliedern als Vorsitzender des Senats bestätigt. Zur stellvertretenden Vorsitzenden wurde Senatorin Prof. Dr. Mareike Warkentin von der Fakultät für Maschinenbau und Schiffstechnik gewählt. Für Prof. Dr. Warkentin ist es die erste Amtszeit im Senat.
- Alle neun Fakultätsräte haben in ihren Sitzungen im Oktober ihre Leitungen (Dekanin/Dekan, Studiendekanin/Studiendekan und die Prodekaninnen/die Prodekane) gewählt. Die Wahlprotokolle sind durch das Wahlamt geprüft worden. Die hier veröffentlichten Ergebnisse sind ohne Beanstandungen und somit rechtskräftig. Mit Ausnahme der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät (hier: Wahl der Studiendekanin/Wahl des Studiendekans) sind in allen Fakultätsräten die Wahlen abgeschlossen.
Des Weiteren finden Sie die aktuellen Zusammensetzungen der akademischen Gremien auf folgenden Seiten im Web:
Silke Oppermann
Referat Akademische Selbstverwaltung