Das Forschungsstipendium der Japan Society for the Promotion of Science (JSPS) bietet die Möglichkeit, ein selbst gewähltes Forschungsvorhaben in Kooperation mit einem selbst gewählten wissenschaftlichen Gastgeber an einer universitären oder ausgewählten nationalen Forschungseinrichtung in Japan durchzuführen.Bewerben können sich hoch qualifizierte Nachwuchswissenschaftler*innen aus Deutschland, die ihre Promotion am 1. April des Finanzjahres (1. April bis 31. März) vor nicht mehr als sechs Jahren abgeschlossen haben. Zwei verschiedene Förderlinien für einen Aufenthalt in Japan werden von der JSPS unterschieden. (1) Mit dem JSPS Postdoctoral Fellowship (short-term) werden Forschungsaufenthalte von Doktoranden und Postdoktoranden aller Fachgebiete in Japan mit einer Dauer von 1–12 Monaten gefördert. Es werden jährlich bis zu 20 JSPS Postdoctoral Fellowships (short-term) vergeben. (2) Forschungsaufenthalte von 12–24 Monaten werden mit dem JSPS Postdoctoral Fellowship (standard) gefördert. Es werden jährlich bis zu 16 JSPS Postdoctoral Fellowships (standard) vergeben.
jederzeit möglich