Bitte nutzen Sie dafür unser Formular "Drittmittelanzeige" und reichen Sie diese in der aktuellen Fassung (Version 1.1) papierlos bei uns ein. Diese finden Sie im Dienstleistungsportal unter Dienstleistungen > thematisch > Projekte > Projektakqise im Prozess "Drittmittelanzeige einreichen"
Sie haben zudem die Möglichkeit, erforderliche Unterschriften in den entsprechenden Unterschriftenfeldern mittels gescannter Unterschrift (Bilddatei), oder durch das reine Befüllen der sich darunter befindlichen Textfelder zu leisten.
Es ist wichtig, diese Drittmittelanzeige zum Zeitpunkt der Beantragung eines Drittmittelprojektes einzureichen. Die vollständig ausgefüllte und unterschriebene Anzeige senden Sie bitte je nach Mittelgeber an folgende Kolleg:innen:
- TBI, Landesförderungen, Auftragsforschung und Dienstleistungsprojekte = Cornelia Mickel
- Stiftungen, DFG, DAAD = Andrea Schrader
- Interreg, ESF, EFRE, Erasmus+ (Leitaktion 2-4) = Tim Joppke
- ZIM, IGF, BMBF, BMWK etc. = Martin Höhn
- DFG-Sonderforschungsbereiche und Graduiertenkollegs = Doreen Schwarz
- Horizon Europe = Lois Woestman
Bitte beachten Sie zudem, dass die Annahme der Bewilligung von der Hochschulleitung abgelehnt werden kann, wenn keine Drittmittelanzeige mit Antragsunterlagen vorliegt bzw. Sie im Vorfeld den Projektantrag nicht auskömmlich mit uns besprochen haben.
Martin Höhn
Projektverwaltung (S12)