Mobiles Arbeiten wird auch nach der Corona-Pandemie unseren Arbeitsalltag prägen. Deshalb arbeiten wir für die UR an einem Handlungsrahmen für mobiles Arbeiten. Um die Perspektive der Beschäftigten auf mobiles Arbeiten zu verstehen und in die Erarbeitung des Handlungsrahmens einfließen zu lassen, fand heute ein erstes Fach-Gespräch "Mobil arbeiten" statt, an dem 99 Kolleginnen und Kollegen aus allen Bereichen der UR teilgenommen haben.
Wir haben einen kurzen Überblick gegeben, welche Aspekte in den Handlungsrahmen "Mobil arbeiten" einfließen werden. Einen großen Teil der Zeit haben wir genutzt, um Wünsche, Hinweise und Anregungen aufzunehmen, zu verstehen und zu dokumentieren. Wie versprochen stellen wir die Dokumentation zum Fach-Gespräch hier zur Verfügung.
Für weitere Fragen oder Anregungen zu diesem Thema melden Sie sich gern.
Dr. Sybille Hambach Christine Radtke
S31 Organisationsberatung D4.1 Referat Personalservice