Ab Montag, 24.02.2020, beginnen die Arbeiten des 1. Bauabschnittes der Infrastrukturmaßnahme ULMICUM auf dem Campusgelände in der Ulmenstraße 69.
Das Ziel der Arbeiten ist u.a. die Verlegung der Wärmeübertragungsstation aus dem Haus 2 in das Haus 3 einschließlich der erforderlichen Versorgungsleitungen, die Verlegung des Datennetzknotens aus dem Haus 2 in das Haus 1 und die Erneuerung bzw. Neuordnung der Leitungen für die Versorgung mit Elektroenergie, IT- und Medientechnik und Wasser sowie der Entsorgungsleitungen für Abwasser und Regenwasser. Die Arbeiten erfolgen in mehreren Abschnitten und erstrecken sich fast über das gesamte Campusgelände.
Ab Montag, dem 24.02.2020 beginnen die Arbeiten für die Baustelleneinrichtung: Baustellensicherung, Herstellung einer Zufahrt auf das Campusgelände über die Arno-Holz-Straße/Am Röper, Vorbereitung der Flächen auf dem ehemaligen Parkplatz an der Arno-Holz-Straße für einen Müllsammelplatz, Stellflächen für Dienstfahrzeuge, Stellflächen für Fahrräder und Parkflächen für Personen mit Behinderung usw. (siehe Skizze).
Zeitgleich beginnen die Kanalbauarbeiten südlich von Haus 1 und im Anschluss die Kanalbauarbeiten östlich von Haus 2 und 3.
Für den gesamten Zeitraum der Baumaßnahme gelten für den Ulmencampus bis auf Widerruf folgende Regelungen bzw. werden folgende Maßnahmen getroffen:
- Das Parken von Privat-PKW ist auf dem gesamten Campusgelände nicht möglich. Ausgegebene Parkberechtigungen verlieren ihre Gültigkeit. Wir verweisen auf freie Kapazitäten der Stellplatzfläche in der Einstein-Straße 21-29.
- Auf dem ehemaligen Parkplatz an der Arno-Holz-Straße werden Parkflächen für Personen mit Behinderung ausgewiesen.Diese Stellplätze sind über die Feuerwehrzufahrt an der Arno-Holz-Straße zu erreichen (siehe Skizze).
- Stellflächen für Dienstfahrzeuge der Universität Rostock werden auf dem ehemaligen Parkplatz an der Arno-Holz-Straße ausgewiesen (siehe Skizze).
- Die Ver- und Entsorgung der Mensa des Studierendenwerkes im Haus 5 ist über die Zufahrt Arno-Holz-Straße/Am Röper gewährleistet. Diese Zufahrt wird über ein Tor mit Zahlenschloss gesichert, perspektivisch mit einer Schrankenanlage ausgestattet.
- Der fußläufige Verkehr auf den Campus wird aus östlicher Richtung über 3 Zuwegungen von der Arno-Holz-Straße gewährleistet, eine Zuwegung wird barrierefrei ausgeführt. Um das Haus 6 wird ein barrierefreier Weg hergestellt, der den Höhenunterschied (ca. 3 m) zwischen dem ehemaligen Parkplatz an der Arno-Holz-Straße und dem Campus-Innenhof überwindet. Der Fußweg - beginnend Am Röper bis zum Campus-Innenhof - ist für den Fußgängerverkehr gesperrt!
- Die Gebäudezugänge werden jederzeit gewährleistet, bei Bedarf über Fußgängerbrücken oder provisorische Zuwegungen, barrierefreie Zugänge werden entsprechend ausgewiesen.
- Eine Ersatzfläche für entfallene Fahrradstellflächen wird auf dem ehemaligen Parkplatz an der Arno-Holz-Straße ausgewiesen (siehe Skizze).
- Sämtliche Einzelsammelplätze der Abfallentsorgung werden auf dem ehemaligen Parkplatz an der Arno-Holz-Straße zu einem Sammelplatz zusammengefasst. Diese Fläche ist über die Zufahrt Arno-Holz-Straße/Am Röper zu erreichen.
Bitte berücksichtigen Sie diese übergangsweise erforderlichen Regelungen, welche bis auf Weiteres gelten. Über Änderungen wird Sie das Dezernat Technik, Bau und Liegenschaften rechtzeitig informieren.
Für Ihr Verständnis bedanken wir uns im Voraus und stehen für Fragen gern zur Verfügung.
Olaf Levien
Dezernat Technik, Bau, Liegenschaften