Die Fritz Thyssen Stiftung fördert wissenschaftliche Veranstaltungen, insbesondere kleinere national und international ausgerichtete Tagungen mit dem Ziel, die Diskussion und Bearbeitung konkreter wissenschaftlicher Fragestellungen sowie die thematisch ausgerichtete Kooperation und Vernetzung von Wissenschaftlern im engeren Fachgebiet oder auch zwischen verschiedenen Fachrichtungen zu ermöglichen. Thematisch ist eine Antragstellung in folgenden Förderbereichen möglich: (1) Geschichte, Sprache & Kultur, (2) Querschnittbereich „Bild–Ton–Sprache“ (3) Staat, Wirtschaft & Gesellschaft und (4) Medizin und Naturwissenschaften. Die Zahl der Referenten sollte in der Regel 15 bis 20 Personen nicht übersteigen. Kongresse oder größere Konferenzen bzw. Sektionen im Rahmen von Symposien, Jahrestagungen o.ä. sowie reine Doktorandenworkshops und Summer Schools werden nicht gefördert.
Antragsfrist: 28. Februar, 31. Mai, 31. August sowie 30. November 2018