Ausschreibungen zu Projektförderungen: BMBF – Forschung für den Rückbau kerntechnischer Anlagen (FORKA)

Bis zum Jahr 2022 werden alle deutschen Kernkraftwerke sukzessive die Stromproduktion einstellen und ihr Laufzeitende erreichen. Die Betreiber haben die rechtliche Verpflichtung, die Anlagen nach ihrem Betriebsende unverzüglich zurückzubauen. Stilllegung und Rückbau jedes einzelnen Kernkraftwerks sind ein technisch und organisatorisch anspruchsvolles Großprojekt. Die Ziele dieser Fördermaßnahme sind, den Schutz von Mensch und Umwelt im Rückbau und in der Entsorgung der dabei anfallenden radioaktiven Abfälle zu verbessern, den Kompetenzerhalt und die Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses zu unterstützen und die Position deutscher Unternehmen auch beim Rückbau kerntechnischer Anlagen im internationalen Umfeld auszubauen. Gegenstand der Förderung sind grundlegende Forschungsarbeiten in den Bereichen (1) Zerlegeverfahren, (2) Dekontaminationsverfahren und Gebäudefreigabe, (3) Abfallbehandlung, Abfalldeklaration, Zwischenlagerung, (4) Umwelt- und Strahlenschutz und (5) Mensch und Organisation.

jederzeit möglich

zur Ausschreibung


Back