Amazon Business überfällige Rechnungen begleichen

Amazon hat die Universität erneut darauf hingewiesen, dass vermehrt Rechnungen nicht beglichen werden. Nicht rechtzeitig gezahlte Rechnungen können zum Sperren des Amazon Business Kontos für die gesamte Universität Rostock führen.

Beschäftigte, denen ein Zugang zum Amazon Businessaccount der Universität Rostock gewährt wurde, sind für die Zahlung der Rechnungen selbst verantwortlich. Das Referat Beschaffung übernimmt keine Mahnungskontrolle und Information an die jeweiligen Bereiche.

Sollten einzelne Nutzer des Amazon Business Kontos Rechnungen über einen längeren Zeitraum nicht bezahlen, werden wir uns vorbehalten diese Nutzer für das Amazon Konto zu sperren. Bitte überprüfen Sie selbstständig Ihre Rechnungen. Die Rechnungen werden an das im jeweiligen Amazon Konto hinterlegte Emailpostfach gesendet. Bei Nachfragen zu den Rechnungen wenden Sie sich bitte direkt an Amazon.

Erneute Hinweise zu Amazon Bestellungen:

  1. Hinterfragen Sie Ihre Bestellungen bei Amazon kritisch:
    Bestellungen über Amazon können einen hohen Verwaltungsaufwand nach sich ziehen.
    Vgl. DLP Nachricht vom 30.11.2021: Beschaffungen über Amazon Business
     
  2. Die Universität Rostock hat keinen Rahmenvertrag mit Amazon:
    Vergaberechtliche Regelungen sind auch bei Bestellungen über Amazon zu beachten.
    Vgl. DLP Nachricht vom 08.04.2021: Beschaffungen über das Amazon Businesskonto der Universität
    Anmerkung: Die in der DLP Nachricht angegebene Wertgrenze ist mittlerweile auf 1.000€ ohne USt. angehoben worden

Bestellungen bei Amazon sollten nur in Ausnahmefällen durchgeführt werden, wenn es keinen anderen Händler gibt, der die gewünschte Ware anbietet.

Martin Klook
D2.3 Referat Beschaffung


Back