Seminare, Workshops, Infoveranstaltungen

Auf dieser Seite finden Sie alle Weiterbildungsangebote der Universität Rostock, welche ein Seminar, Workshop oder Infoveranstaltung darstellen. Hier finden Sie alle Anbieter, Termine und ausführliche Informationen zu den einzelnen Angeboten.

Weiterbildungsangebot weitere Informationen
Einführung in EvaSys und die Erstellung von Umfragen weiterlesen
PDF Files richtig erstellen und analysieren weiterlesen
Berufungsverfahren an der Universität Rostock weiterlesen
Seminar Schriftgutverwaltung weiterlesen
Seminar Mitarbeitergespräch weiterlesen
Seminare, kooperative Meetings und Online-Sprechstunden gestalten weiterlesen
Einstieg in die Lehre – Vom Plan zur Durchführung weiterlesen
Digitale Elemente didaktisch sinnvoll in die Lehre integrieren weiterlesen
Betreuung von Abschlussarbeiten weiterlesen
Methodenwerkstatt für aktive Lehre weiterlesen
Dealing with international visitors at the university weiterlesen
Presenting the University in English weiterlesen
Telephoning in academic contexts weiterlesen
Gewaltfreie Kommunikation – wie wir Konflikte vermeiden und klären können weiterlesen
Ersthelfer-Lehrgang weiterlesen
Systematischer Stressabbau: Leistungsfähigkeit erhalten - Burnout vorbeugen weiterlesen
Dealing with international visitors at the university weiterlesen
Presenting the University in English weiterlesen
Telephoning in academic contexts weiterlesen
Gewaltfreie Kommunikation – wie wir Konflikte vermeiden und klären können weiterlesen
Ersthelfer-Lehrgang <link>weiterlesen
Kick-Off: Visualisieren leicht gemacht weiterlesen
Wie finde ich eine Beruf der zu mir passt? weiterlesen
Workshop: Smalltalk und Netzwerken weiterlesen
Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining weiterlesen
Unternehmensnachfolge es gibt viele Wege zum Erfolg - aber welcher ist der Richtige für mich? weiterlesen
Zeitmanagement & Arbeitsorganisation weiterlesen
Sympathie vs. Fachwissen weiterlesen
Business Modell CANVAS für Einsteiger weiterlesen
Projektmanagement flexible Planung ist der Schlüssel zum Projekterfolg weiterlesen
Grundlagen der Businessplanerstellung weiterlesen
Unternehmensaufbau: Steuern, Recht und andere Unannehmlichkeiten weiterlesen
Was geht App? - Wie kann ich dieses Alltagsphänoment für mich und meine Geschäftsidee nutzen? weiterlesen
Ideenschutz - Grundlagen zum Patent-, Marken- uund Urheberrecht weiterlesen
Denken wie ein Unternehmer - der CEO Code entschlüsselt! weiterlesen
Die Kunst des Verkaufens weiterlesen
Kundenzufriedenheit & Qualitätsmanagement - Chance und Umsetzung in der Praxis weiterlesen
Marken - Von den Grundlagen bis zu erfolgreichen Anmeldung weiterlesen
Pitch Perfect weiterlesen
Wirtschaftliche Verwertung von Forschungsergebnissen weiterlesen
Verhandlungen im Grenzbereich - Schwierige Gespräche erfolgreich meistern! weiterlesen
Netzwerk mit Sogwirkung weiterlesen
Eine Idee habe ich schon, aber wie mache ich mich damit erfolgreich selbstständig? - Grundlagen für eine aussichtsreiche Gründung weiterlesen
Themenvormittag: Unternehmensnachfolge weiterlesen
Liquiditätsstrategien, Investitionen, Finanzierung und Förderung weiterlesen
MS Word weiterlesen
Serienbriefe mit MS Word erstellen weiterlesen
MS Excel weiterlesen
MS Access weiterlesen
PowerPoint - Grundlagen und multimediale Aspekte weiterlesen
Adobe After Effects weiterlesen
Adobe Illustrator weiterlesen
Adobe InDesign weiterlesen
Adobe Flash weiterlesen
Adobe Premiere weiterlesen
Adope Photoshop weiterlesen
3D-Studio MAX weiterlesen
Corel Draw und Photopaint weiterlesen
Von der Idee zum Film-Video-Grundkurs weiterlesen
Ilias weiterlesen
SharePoint 2013 für Websitebesitzer weiterlesen
Planung von Lehrveranstaltungen weiterlesen
Didaktisches Visualisieren weiterlesen
Didaktische Gesprächsführung weiterlesen
Forschendes Lernen und Lehren - Theoretisches Konzept und Umsetzungsmöglichkeiten weiterlesen
Prüfen und Bewerten weiterlesen
Moderationstraining für Lehre und Lernen weiterlesen
Eine starke Stimme für die Lehre weiterlesen
Wirkungsvoll präsentieren und vortragen weiterlesen
Kommunikation und Konfliktlösung weiterlesen
Erstellung polyvalent verwertbarer Lehrportfolios weiterlesen
Lehrerexperiment mit Feedback weiterlesen
Lehrvideos selbst produzieren weiterlesen
Online-Seminar und Online-Sprechstunden gestalten weiterlesen
ILIAS für die Lehre: Technische Einführung in den Gebrauch der Plattform weiterlesen
ILIAS für Kenner: Vertiefendes Wissen im Umgang mit ILIAS weiterlesen
Basics of English I für Beschäftigte (A1/A2) weiterlesen
Basics of English II für Beschäftigte (A2) weiterlesen
Bürokommunkation Englisch für Beschäftigte I (A2/B1) weiterlesen
Konversationskurs (intermediate level) B2 weiterlesen
Bürokommunikation Englisch für Beschäftigte II (B1/B2) weiterlesen
Online-Kurs: Bürokommunikation Englisch für Beschäftigte weiterlesen
Englisch für Beratungssituationen weiterlesen
Financial/ Legal English weiterlesen
Intercultural communication in academic contexts weiterlesen
Refresh and brush up - Konversationstraining für Beschäftigte weiterlesen
Internationaler Tag weiterlesen
Crash course "Intercultural basics for studying and doing a PhD in Germany" weiterlesen
Workshop: "Sensibilisierung für die Arbeit in internationalen Hochschulsettings" weiterlesen
Who's afraid of German academics? "Meet and greet" German university staff weiterlesen
Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining weiterlesen
Absolventinnen Seminar: Promovieren mit Plan Austausch mit Alumnae weiterlesen
Netzwerkveranstaltung: Berufsoption FH-Professur weiterlesen
Zusatzangebot: "Ich bin dann mal weg! Wege aus der Wissenschaft" weiterlesen
Postdoktorandinnen 2017: Bewerbungs- und Berufungstraining weiterlesen
Doktorandinnen: Führungsanforderungen in der Wissenschaft weiterlesen
Festakt mit Zertifikatsübergabe weiterlesen
Einführung in die qualitative Sozialforschung weiterlesen
Academic Presentation Skills weiterlesen
Einführung in Python für die Data Sciense weiterlesen
Konfliktmanagement - Von der Kunst gemeinsam zu reflektieren & konstruktive Lösungen für die Zukunft zu entwickeln weiterlesen
Logik und Argumentation weiterlesen
Mehr als die Summe der Teile - Erfolg im Team weiterlesen
Science Slam 2020 weiterlesen
Deep Reading - auch digital: Bildschirm- und gehirngerechte Lese- und Merkstrategien weiterlesen
Disputationstraining weiterlesen
Präsenztraining und Selbstmarketing – souveräner Auftritt und wirkungsvolle Rhetorik weiterlesen
Introduction to LaTeX II weiterlesen
Scientific Writing: Towards Organization and Motivation weiterlesen
Publishing Journal Articles: Strategies for Success weiterlesen
Projektmanagement für Akademiker*innen weiterlesen
Introduction to LaTeX weiterlesen
Improved Reading: schnell & effizient lesen weiterlesen
Präsenztraining und Selbstmarketing – souveräner Auftritt und wirkungsvolle Rhetorik weiterlesen
Theorie und Praxis der Gestaltung und Präsentation wissenschaftlicher Poster weiterlesen
Führungskompetenzen für Nachwuchswissenschafter*innen weiterlesen
Wissenschaft vermitteln weiterlesen
Grundlagen der Betriebswirtschaften in Finanzen und Controlling für Wissenschaftler*innen weiterlesen
Open Access publizieren weiterlesen
Effective Scientific Communication weiterlesen
Karrierestrategien und Laufbahnplanung für Wissenschaftler*innen weiterlesen
Coaching für Promovierende weiterlesen
Theorie und Praxis der Gestaltung und Präsentation wissenschaftlicher Poster weiterlesen