6. Deutscher Diversity-Tag
Die Universität Rostock zeigt ihre Flagge für Vielfalt
Inhalt: Zum 6. Mal wird die Universität Rostock am 5. Juni 2018 den bundesweiten Deutschen Diversity-Tag feiern. Die Universität Rostock setzt sich für ein chancengerechtes diskriminierungsfreies Studium- und Arbeitsumfeld ein und strebt die Weiterentwicklung von inklusiver Kultur, Strukturen und Praktiken an. Die Universität Rostock möchte die Anerkennung, Wertschätzung und Vielfalt ihrer Mitglieder vorantreiben und sie mit ihren unterschiedlichen Fähigkeiten und Talenten fördern.
Mit verschiedenen internen und externen Mitmachaktionen werden die Koordinierungsstelle Vielfalt und Gleichstellung sowie andere Vielfaltsakteur*innen der Universität Rostock eine Flagge für Vielfalt zeigen. Schon am 1. Juni 2018 geht es mit der ersten Aktion los. Sowohl Studierende als auch Mitarbeitende der Universität Rostock sind eingeladen, an einem Diversity Grundlagen- und Sensibilisierungstraining teilzunehmen, ihr Bewusstsein für Diskriminierungsmechanismen zu schärfen und die Anregungen für den anerkennenden Umgang mit Vielfalt zu entwickeln.
Am 5. Juni 2018 erwartet die Besucher*innen ein abwechslungsreiches und informatives Programm, das dieses Jahr sowohl in der Stadtmitte im Universitätshauptgebäude als auch auf dem Campus Ulmenstraße veranstaltet wird. Im Universitätshauptgebäude lädt das Team der familienfreundlichen Hochschule in das Familienbüro ein. Das Team der familienfreundlichen Hochschule möchte mit den Besucher*innen darüber ins Gespräch kommen, was für sie Familie bedeutet und welche Wünsche, Vorstellungen und Ideen sie für eine vielfältige und offene Hochschule haben.
Auf dem Campus Ulmenstraße dürfen die Besucher*innen die Infostände von der Koordinierungsstelle Vielfalt und Gleichstellung und den vielfältigen Hochschulgruppen besuchen und sich über das Thema Diversity und diversitätsbezogene Serviceangebote an der Universität Rostock informieren. Die Besucher*innen sind darüber hinaus eingeladen, an einem Gender und Diversity-Quiz sowie an vielfältigen interaktiven Aktionen z.B. Diversity-Spielen teilzunehmen. Für eine erfolgreiche Teilnahme an den Aktionen gibt es schöne Preise zu gewinnen. Auch dieses Jahr können alle Interessierten leckere internationale und regionale Gerichte in den Mensen probieren.
Des Weiteren findet von 13:00 bis 14:30 Uhr in Kooperation mit der Initiative Rostock Postkolonial einen Impulsworkshop zu der diskriminierungsarmen Sprache statt. In diesem Workshop geht es um die politische Bedeutung von Sprache. Was ist Sprache im Kontext politischer Bewegungen? Warum wird ihr so viel Wert zugemessen? Was kann Sprache erschaffen, was verschleiert sie und was oder wen macht sie vielleicht sogar unsichtbar? Im Workshop werden die Teilnehmenden ausgewählte Beispiele anschauen und Handlungsmöglichkeiten für eine diskriminierungsarme Sprachpraxis entwickeln. Der Workshop erfordert kein Vorwissen und lebt von einer prozessorientierten Interaktion aller Interessierten.
Der Sensibilisierungsworkshop für Studierende "Parcours: Wie fühlt sich Behinderung an?" am 6. Juni 2018 (17.30 bis 19 Uhr, Raum 4043 August-Bebelstraße 28) rundet das Programm des 6. Diversity-Tages an der Universität Rostock ab. Der 90minütige Workshop veranstaltet vom Projekt Diskriminierungsfreier Campus und Inklusive Hochschule vermittelt einen Einblick, wie sich Behinderung anfühlt. Mit Simulatoren für verschiedene Formen von Behinderung werden verschiedene Stationen eines Parcours absolviert und müssen Situationen des (Studien-)Alltags bewältigt werden. Durch das „Erleben am eigenen Leib“ wird ein tieferes Verständnis für Schwierigkeiten und vorhandene Barrieren sowie für individuelle Bedarfe von Menschen mit Beeinträchtigung entwickelt. In der anschließenden Reflexion werden die Erfahrungen ausgewertet und diskutiert, was sich daraus für die (Berufs-)Praxis ableiten lässt.
Der Workshop richtet sich vorrangig an Studierende der Sonderpädagogik, ist aber für alle Universitätsangehörigen und weitere Interessierte offen. Wir freuen uns auf Sie!
Der Deutsche Diversity-Tag ist eine bundesweite Initiative, der 2012 vom Verein Charta der Vielfalt ins Leben gerufen wurde. Der Aktionstag bietet die Gelegenheit, die Belegschaft und die Gesellschaft für das Diversity Thema zu sensibilisieren und öffentlich die Flagge für Vielfalt zu zeigen. Die Universität Rostock hat die Charta der Vielfalt 2009 unterzeichnet.
Weitere Informationen zum 6. Deutschen Diversity-Tag sind hier einzusehen.
Zielgruppe: Unviersitätsmitglieder
Datum:
Bitten informieren Sie sich im sich im Dienstleistungsportal unter UR-interne Termine über aktuelle Termine.
Ort: Universitätsplatz 1 (Universitätshauptgebäude), 18055/ Ulmenstraße 69 (Grüne Wiese), 18057 Rostock
Anbieter: Vielfaltsmanagement
Kursleitung/ Referent: Ansprechpartnerin: Tatiana Kaliniuk , Koordinierungsstelle Vielfalt und Gleichstellung
Anmeldung:
Format: Infoveranstaltung