Inhalt: Der Verein [Rostock denkt 365°] lädt zu einer Podiumsrunde rund um das Thema „Wissenschaft in Rostock“ ein. Bald ist es soweit und das neue Stadtoberhaupt wird gewählt. Im Namen der wissenschaftlichen Einrichtungen der Hansestadt richtet der Verein Rostock denkt 365° vor der Wahl eine öffentliche Podiumsrunde mit den Kandidatinnen und Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt rund um das Thema „Wissenschaft in Rostock“ aus. Da die Plätze begrenzt sind, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich.
Bitte beachten Sie, dass die Verpflichtung zum Tragen einer medizinischen Maske besteht. Wer nicht vor Ort sein kann, sich die Runde aber nicht entgehen lassen möchte, kann diese live im Stream verfolgen.
Folgende Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich unseren Fragen (in alphabetischer Reihenfolge):
- Carmen-Alina Botezatu (SPD)
- Michael Ebert (unterstützt von CDU/FDP/UfR)
- Jörg Kibellus (Einzelkandidat)
- Eva-Maria Kröger (Die Linke)
- Claudia Müller (Grüne)
- Dr. Robert Uhde (Einzelkandidat)
- Niklas Zimathis (Einzelkandidat)
Weitere Informationen finden Sie hier.
Termin: 03.11.2022; 17:00 bis 19:00 Uhr
Ort: Max-Planck-Institut für demografische Forschung (Konrad-Zuse-Str. 1) oder live im Stream
Moderation: Prof. Uwe Freiherr von Lukas (Universität Rostock/Fraunhofer)