Kommunikationstraining – Souverän agieren im Gespräch

Inhalt: Ob bei Verhandlungen, einem Konfliktgespräch oder einem Gespräch unter Kollegen – oft fällt es schwer, so zu kommunizieren, dass die Gesprächspartner tatsächlich verstehen, was die eigene Intention ist und selbst ein small talk fällt schwer. Mit diesem Seminar zum Thema Kommunikation und Gesprächsführung gelingt es Ihnen, Ihre Kommunikationsfähigkeit zu verbessern und Ihre Ziele zu erreichen. Im Mittelpunkt stehen dabei das Wissen um die kommunikationspsychologischen Zusammenhänge, Kenntnisse zum strategischen Gesprächsaufbau und Techniken für die Gesprächsführun

Die wichtigsten Grundlagen

  • Sagen – meinen – verstehen
  • Unsere Perspektiven – verschiedene Wahrnehmungen
  • Eintscheidungen fallen auf der Beziehungsebene
  • Bauch topt Kopf – Emotionen beachten
  • Kommunikationsmanagement: Wer hat das Prolem?
  • Gute Gesprächsvorbereitung und Selbstklärung

Techniken für die Gesprächssteuerung

  • Gespräche strukturieren
  • Den eigenen Standpunkt überzeugend darlegen
  • Logisch Argumentieren
  • Zuhören und Rückkoppeln
  • Zielorientiert Fragen
  • Metakommunikation nutzen

Praxisübung Gespräch

  • Gute Vorbereitung, klares Ziel
  • Eleganter Small talk als Türöffner
  • Feedback- und Kritikgespräche führen
  • „Wie sag´ ich´s meinem Chef?“, Kommunikation von unten nach oben
  • Das Problemlösungsgespräch
  • Nein-Sagen
  • Umgang mit Einwänden, Vorwänden und Killerhrasen
  • Schwierige Gespräche aus Ihrem Arbeitsalltag

Weiter Informationen finden Sie auf der Seite der Graduiertenakademie.

Zielgruppe: Wissenschaftler*innen, Promovierende, Postdocs

Datum: 16./17.03.2023, jeweils 09:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ort: wird noch bekannt gegeben

Anbieter: Graduiertenakademie 

Kursleiter/ Referent: Cornelia Beckmann, Berlin

Anmeldung: Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung unser Onlineformular.

Format: Workshop

Kosten: Der Workshop wird kostenfrei angeboten.


Back to Eventlist